
Ich bin eigentlich gelernter Elektromechaniker und Informatiker HF, leider aber mit 21 an Schizophrenie erkrankt was mein Leben echt ungünstig beeinflusst hat.
Lebenslauf Zeugnisse90% der Schizophrenen sind lieb und harmlos und nur 10% gealttätig, dennoch wird man von vielen Menschen und die Schulblade gewalttätiger Amokläufer geschmissen obwohl man zu den 90% friedliebenden Schizophrenen gehört
Die meisten Menschen schliessen einem aus, auch wenn man keiner Seele etwas angetan hat. Es scheint einfach nicht zum guten Ton zu gehören sich mit schizophrenen abzugeben, bzw. führt die Krankheit dazu dass man sich sehr gut an erlittenes Leid erinnern kann und das verursacht beim Gegenüber ein Schlechtes Gewissen und somit ein Unbehagen
Wegen der Krankheit hört man Stimmen, wo man aber nichts dafür kann, oder redet mit seinem Teddy Bären, das verursacht beim Gegenüber das Gefühl von Ausgrenzung => Vermeidungsverhalten im Kontakt
Diese helfen gegen die Krankheit, haben aber meist starke Nebenwirkungen und bis die richtigen Medikamente in der richtigen Dosierung gefunden sind haben sich meist alle Bekannten schon abgewandt, also beginnt man seine Stimmen zu lieben weil man dann da gefühlt nicht alleine ist
Sich austauschen hilft auch wenn ich ganz ehrlich gesagt eigentlich auch nicht so gerne andere Schizophrene um mich habe. Viele Schizophrenie Foren sind mit der DSGVO verschwunden, also hab ich ein neues gemacht: https://www.schizophrenie-forum.ch aber das ist jetzt neu, im Google Ranking ganz weit unten und noch lehr was vermutlich nicht gerade ermunternd wirkt.
Ich war schon immer gut mit Computern und Elektronik. Da die meisten Menschen nichts mit mir zu tun haben wollen beschäftige ich mich die meiste Zeit mit dem Computer, Programmieren, Algorithmen verstehen... etc.
Das hilft mir nicht komplett durchzudrehen wie z.B. der schizophrene rechtsextreme Massenmörder Breivik. Ich glaube zwar nicht dass ich zu so etwas im Stande wäre, ich bin weder rechtsextrem noch habe ich das gefühl dass man Menschen massenweise wegräumen sollte. Aber scheinbar werden ja alle Schizophrenen in den Selben Topf geworfen, also erwähne ich es.
Was ist das zum GeierEigentlich wollte ich die FH machen, bin aber im 2. Semester geflogen weil da meine Schizophrenie begonnen hat. Das hat mich komplett fertig gemacht denn ich hatte bis vor der FH nie in irgend einer Schule versagt. Ich hab dann viele Jahre Mathe nachgebüffelt und es nochmals versucht aber mit der Schizophrenie geht das nicth. Am schulss hatte ich mein Vorlesungsscript unterteilt in 2. Spalten. Eine Spalte den Stoff der behandelt wurde, eine Spalte das "Gespinne" das mir gleichzeitig durch den Kopf ging
Die Technikerschule hat geklappt weil ich da vom Stoff her recht unterfordert war, sind halt schon zwei paar verschiedene Dinge, FH und TS. Aber ein Problem welches man hat in der Arbeitswelt ist dass man sobald irgendwas schief läuft wegen Vorurteilen den Fehler immer beim Schizophrenen sucht. Auch der häufige Jobwechsel wegen meiner Krankheit war nicht gerade förderlich. Am Schulss wollte mich gar niemand mehr einstellen. Vorurteile.